SWITZERLAND INNOVATION
Switzerland Innovation bildet für nationale und internationale Unternehmen
ein Ökosystem für die Vernetzung von Hochschulen und innovativen
Unternehmen mit dem Ziel, aus Forschungsresultaten effizient und effektiv
neue, marktfähige Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Mit
Standorten in der ganzen Schweiz bietet Switzerland Innovation einen
optimalen Nährboden für Innovationen und stärkt den Standort Schweiz als
eines der innovativsten Länder der Welt.

SWITZERLAND INNOVATION PARK CENTRAL
EINE ZUSAMMENARBEIT, DIE SICH LOHNT
Bei uns im Switzerland Innovation Park Central, als Standort des Park
Zurich, fokussieren wir uns auf den Gebäude- und Energiesektor und
verfolgen gemeinsam mit unseren Mitgliedern das Ziel, eine lebenswerte
gebaute Umwelt zu schaffen. Dabei legen wir Wert auf das Wohlergehen
der Gesellschaft, einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt sowie
ökonomisch erfolgreiche Innovationen.
Wir beschleunigen den Innovationsprozess und bieten folgendes Angebot:
Räumlichkeiten in einem inspirierenden Umfeld, Labs mit thematischem
Fokus als Arbeitsgefässe, Methodenkompetenz, eine digitale Co-Creation-
Plattform sowie spannende Events, an welchen Mitglieder von unserem
nationalen und internationalen Ökosystem profitieren.
UNSERE MISSION
Gemeinsam bauen wir die Zukunft. Wir vernetzen Unternehmen,
Hochschulen, Institutionen, Start-Ups und Studierende und schaffen ein
dynamisches Innovation Ecosystem. Dadurch fördern wir Kollaboration und
Innovation. Als Teil des Netzwerks Switzerland Innovation stärken wir
gemeinsam mit den Parks Zurich und Ticino die nationale und
internationale Strahlkraft der Schweiz in Bezug auf Innovation.
WERTE
Im Switzerland Innovation Park Central leben wir eine «Open Innovation»-
Philosophie. Dieser Ansatz setzt Austausch, Interaktionen und
Wissenstransfer voraus, was eine gegenseitige Vertrauensbasis bedingt.
Unsere Werte bilden einen optimalen Nährboden für firmen-, branchen- und
disziplinübergreifende Kollaborationen. Damit soll ein offener Austausch
gefördert werden, sodass neue Aspekte beleuchtet, diskutiert und
weiterentwickelt werden können.
MEILENSTEINE
Seit der Vereinsgründung im Sommer 2016 entwickelte sich der Switzerland
Innovation Park Central von einer visionären Idee und einem kleinen
Provisorium zu einer integralen Organisation für Innovationen rund um die
gebaute Umwelt. Ein engagiertes Projektteam aus Wirtschaft, Wissenschaft
und der öffentlichen Hand setzte sich unermüdlich für die Etablierung des
Parks ein und bezog im Frühjahr 2017 ein Provisorium in der Suurstoffi.
Sprunghaft stiegen die Mitgliederzahlen von knapp einem Dutzend auf mehr
als 80 Mitglieder an.
Nach einer erfolgreichen Verabschiedung des Konzepts und einer
aufwändigen Standortevaluation wurde der Park Mitte 2019 in eine
Regelorganisation übergeführt und 1’500 m2 Fläche konnten in den
definitiven Räumlichkeiten bezogen werden. Seit März 2021 ist der Park
offiziell ein akkreditierter Teil des Netzwerks Switzerland Innovation und
zusammen mit dem Park Ticino dem Park Zurich angehörig.
TRÄGERSCHAFT
Switzerland Innovation Park Central ist eine gemeinsame Initiative von
Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand. Beteiligt sind unter
anderem die sechs Zentralschweizer Kantone, führende Unternehmen aus
der Region und die Hochschule Luzern, das NEST, die FH Ost und das
CSEM. Von den mehr als 80 Mitgliedern stammt ein Grossteil aus der
Industrie – ein Novum in der Schweiz.
STANDORT
Das Suurstoffi-Areal in der Zuger Gemeinde Risch-Rotkreuz ist zentral
gelegen. Der Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe und mehrere
Autobahnanschlüsse sind vorhanden. Das Areal ist Standort mehrerer
international führenden Unternehmen sowie der Hochschule Luzern. Nebst
der guten Erreichbarkeit hat das Areal dank moderner Architektur und einer
zukunftsweisenden, technischen Ausrüstung eine hohe Strahlkraft. Ein
vollständig CO2-freier Betrieb wird angestrebt. Switzerland Innovation Park
Central dient das Areal als «Living Lab».
PARKTEAM

Sem Mattli
Managing Director
+41 41 531 13 21

Julia Karban
Community Manager
+41 41 531 13 24

Dr. Maximilian Richter
Innovation Manager
Head of IPD und Digital Lab
+41 41 531 13 22

Bettina Zipper
Marketing & Communication
Manager
+41 41 531 13 20
KERNTEAM

Gianni Bomio
Legal Expert & Host

Stephan Keller
Bridge Building Officer & Available Brain

Tim Weingärtner
Digital Ambassador

Ludger Fischer
full of energy

Alessandro Buriola
Energy Engineer for Buildings

Pascal Grolimund
Otto Fischer

Roger Schwyn
Infrastructure Coordinator

Christoph Wey
Ethics Specialist

Remo Müller
allthisfuture
Head of Innovation
VORSTAND

Dirk Hoffmann
President
Industry

Adrian Bachofen
Member
Industry

Urs von Arx
Member
Industry

Silvia Thalmann
Vice President
Politics

Reto Largo
Member
Academia

Tobias Achermann
Member
Industry

Catherine De Wolf
Member
Academia

Andrea Weber Marin
Member
Academia

Sarah Hauser
Member
Academia

Christoph Lang
Member
Innovation Transfer